
Winfried Gille
Über seine Kunst:
»Das Erschaffen von Skulpturen bedeutet, Augenblicke der Inspiration greifbar zu machen.«
»Obwohl er vorzugsweise mit schwerem Metall in dunklen Farbtönen arbeitet, wirken seine Skulpturen geradezu fragil. Sie ordnen sich dem Raum unter und genau das ist auch Gilles Absicht. Aus der Nähe betrachtet müssen seine Arbeiten jedenfalls nicht fürchten, übersehen zu werden. Dazu trifft Gille viel zu sehr den Nerv. Das gestörte Verhältnis vom Menschen zur Natur ist ein Thema, das ihn schon länger beschäftigt. Gille übt mit seinen Skulpturen offensichtlich Kritik, aber nie plakativ, sondern immer mit einem freundlichen Augenzwinkern. Abgesehen von den eindeutigen Inhalten funktionieren Gilles harmonische Arbeiten auch immer rein formal.«
Monika Klein Rheinische Post
Kunsttage Abtei Brauweiler
VITA
Geboren in Leverkusen
Seit 1999 als Bildhauer tätig, ab 2017 im Westerwald
Aus- bzw. Weiterbildung durch Werkstattstudium bei entsprechenden
Fachleuten, u.a. Stein, Holz, Metall, Kunststoff und Edelmetallverarbeitung
Arbeitsschwerpunkt : Metall
1. Preis Skulpturen 2002, Hildener Künstlerhaus
1. Preis Art Award Langenfeld, 2002
Europäischer Künstlerwettbewerb, Ehrenpreis der Sparkasse, 2007
Auswahl Ruhr 2010, Museum Martfeld, Schwelm
1. Preis SinnesWald 2010/2011
1. Preis Schlosspark-Stammheim 2013
Nominierung, TheRhinePrize Juni 2015
Auswahl KunstTage Abtei Brauweiler 2006, 2008, 2009, 2011, 2013, 2015 & 2018
Produzenten-Galerie in Heimborn – Geöffnet auf Anfrage
Ausstellungstätigkeit in Deutschland und dem benachbarten Ausland
Ankäufe für private Sammlungen und den öffentlichen Raum
Kontaktdaten
Auf der Bitz 6
57629 Heimborn
Tel. 02688 9875447
E-Mail: Winfried.Gille@t-online.de